KST / Schule

Das Konfrontative Soziale Training an Schulen ist ein Gruppenangebot für männliche Jugendliche im Alter von 12 – 15 Jahren die sich insbesondere in der Schule, aber auch im sozialen Nahraum vermehrt abweichend verhalten. Das soziale System Schule stellt durch seine Komplexität von vornherein notwendige Voraussetzungen und Bedingungen für eine nachhaltige Umsetzung unseres Angebotes.

In enger Zusammenarbeit mit allen beteiligten Personen und Institutionen des Systems Schule soll eine nachhaltige Verhaltensmodifikation bei den betroffenen Jugendlichen erreicht werden.

Um dies zu erreichen hat unser Angebot folgende Schwerpunkte:

  • Vermittlung von Kooperation und Empathie
  • Erlernen einer differenzierten sozialen Wahrnehmung
  • Aufbau von angemessenen Selbstbehauptungsstrategien
  • Aufbau einer stabilen Selbstkontrolle
  • Erlernen von Handlungsalternativen zum bisherigen Verhalten.

Das KST an Schulen erstreckt sich auf 20 Sitzungen a´ 2 Unterrichtsstunden, welche einmal wöchentlich an den beteiligten Schulen stattfinden.